• viele Artikel lagernd
  • Beratung im Geschäft
  • Abholung vor Ort
  • kanu-funsport@web.de
  • viele Artikel lagernd
  • Beratung im Geschäft
  • Abholung vor Ort
  • kanu-funsport@web.de

Lettmann Biskaya MV Expedition Plus DCS

3.019,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand
Nicht auf Lager

Beschreibung

sportliches Seekajak mit ausgewogenen Fahreigenschaften
Länge: 535 cm l Breite: 53,5 cm l Gewicht: 25 kg l Kapazität: 135 kg

Der Biskaya ist ein sportliches Seekajak mit ausgewogenen Fahreigenschaften. Der V-Spant im Bug geht fließend in einen Rundspant über - dadurch ist der Biskaya schnell zu beschleunigen und lange auf Geschwindigkeit zu halten. Der abgerundete U-Spant unter dem Sitz gibt dem schlanken Boot eine hohe Anfangs- und Endstabilität. Über die sanfte Kante lässt sich der Biskaya leicht aus der Hüfte steuern. Durch den geringen Kielsprung fährt der Biskaya wie auf Schienen, mit dem integrierten Skeg lässt sich die Spurtreue je nach Wind- oder Strömungsbedingungen beeinflussen. Der Biskaya liegt durch das geringere Volumen satt im Wasser, in Verbindung mit dem flachen Oberdeck ist er wenig windanfällig. Die hochgezogenen Enden lassen ihn sauber und kontrolliert aufsurfen und trocken durch Wellen und Brandung gleiten. Der Biskaya ist ein schlankes Seekajak für fortgeschrittene Paddler oder motivierte Einsteiger. Er eignet sich sowohl für Tagestouren als auch für längere Reisen mit Gepäck.

Einen ticken breiter und deutlich voluminöser als der LV ist der MV (Medium Volume). Paddler um die 80 Kilo können mit dem MV gut auf Reisen gehen, auch für üppiges Gepäck bietet das Boot ausreichend Volumen. Auch schwere Paddler bis ca. 100 kg lieben den MV als Boot für Tagesausflüge oder Reisen mit wenig Gepäck.

Ausstattung Länge/Breite   Trag-
fähigkeit     
Volumen
Total/V/C/H
Cockpit
innen      
Cockpit
außen      
DCS
Gewicht (kg)
       

Expedition Plus 

535/54

150

295, 50, 160, 85  

79

84x48

26

     

 

DCS

Das Diolen-Composite-System (DCS). Die DCS-Bauweise ist eine sehr robuste, und über Jahre ausgereifte Materialkombination für den Allroundeinsatz im Kanusport. Bei diesem Verfahren verwenden wir Diolen-, Glasfasern und Sandwichmaterialien in Verbindung mit einem guten Isophtalsäure-Polyesterharz. Diese Materialkombination besticht durch ihre lange Lebensdauer und eine hohe Bruchfestigkeit.

Oberschiff: gelbgrün RAL 6018
Unterschiff: verkehrsgelb RAL 1023
Außennaht: verkehrsgelb RAL 1023
Süllrand: verkehrsgelb RAL 1023
Deckleinen: gelb
Deckbespannung: Clean Deck

AUSSTATTUNGSMERKMALE

  • integrierte Balance Steueranlage
  • 2 ovale Gummi Deckel
  • Tagesstaufach vor der Sitzluke
  • Transparente Schottwände
  • Außennaht aus 20 mm Gewebeband
  • Toggel, Rundumleine, Gepäcknetz und Deckspinne

 mit MAC 3-COCKPIT

  • Prallplatte (Skeg-Boot) - oder Ergosteuerbock auf Mittelschiene
  • Verstellbarer Comflex-Sitz mit Sitzpolster
  • Rückengurt mit Contourpolster
  • Verstellbare Oberschenkelhalter

integriertes Steuer-Skeg

Beim Biskaya kommt die bewährte Balance-Steueranlage als integrierte Steuer-Skeg-Kombination zum Einsatz. So kann das Steuerblatt in halb heruntergelassener Position als Skeg verwendet werden. Vollständig ausgefahren ist sie eine vollwertige, integrierte Steueranlage.

Die Vorteile dieser Steueranlage sind:

  • höherer Wirkungsgrad beim Steuern
  • das Ansprechverhalten des Steuers auf Steuerbefehle ist sehr viel direkter; dadurch muss das Steuer weniger stark angestellt werden. Die Bremswirkung ist wesentlich geringer
  • durch den abgesenkten Drehpunkt hängt die Steueranlage tief im Wasser so dass selbst bei hohen Wellen ein effizientes Steuern möglich ist
  • keine störenden Steuerteile auf dem Oberschiff
  • Steuerblatt mit Nacra-Profil für geringstmöglichen Widerstand im Wasser
  • Spiralfeder zum Niederhalten des Steuerblattes verhindert das Aufschwimmen
  • alle Metallteile aus Edelstahl
  • Steuerblatt und Steueraufnahme aus Glasfaserverstärktem Kunststoff
  • falls nicht benötigt verschwindet das Steuer komplett im Rumpf, so ist es beim Transport  oder Wiedereinstieg nicht im Weg
  • durch die Positionierung weiter zur Bootsmitte ist die Steuerwirkung noch größer

Keine aufgesetzte bzw. angehängte Steueranlage ist wirkungsvoller als das Balance Steuer.

 

App